Menü
GreenTech-Monitor

Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze

Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch den Machtwechsel in den USA sehen Experten neue Chancen.
Von dpa
GreenTech-Start-ups ziehen Investitionen an.

GreenTech-Start-ups ziehen Investitionen an.

Bild: Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin - Jeder vierte Euro, der in den vergangenen fünf Jahren in ein Start-up aus Deutschland investiert wurde, ist nach einer Studie an ein Gründungsunternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik ("GreenTech") geflossen. "Deutschland ist hier Vorreiter", heißt es im "GreenTech-Monitor 2025", der in Berlin vom Deutschen Startup-Verband veröffentlicht wurde. Der Anteil liege deutlich höher als in Großbritannien (18 Prozent) oder in den USA (12 Prozent). 

"Bei GreenTech sind wir international vorn ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0