Menü
Schulen in Japan

Das Schulgeld ist abgeschafft – das freut nicht alle Japaner

Japan erlebt eine fast revolutionäre Bildungsreform: Die Schulgebühren fallen de facto weg. Das wird nicht nur mit Jubel aufgenommen.
Von Felix Lill
Schülerinnen und Schüler an einer japanischen Grundschule

Schülerinnen und Schüler an einer japanischen Grundschule

Bild: Foto:  

„Ohayou gozaimasu!“, „guten Morgen!“, ruft jede Schulklasse in Japan zu Beginn des Unterrichts. Bald könnte der Zusatz folgen: „Yasui desu ne!“ – das ist aber günstig! Denn die Schulgebühren, die Japans Familien bisher Kopfschmerzen bereitet haben, gehören der Vergangenheit an. Bisher haben nur solche Familien staatliche Unterstützung erhalten, die ein Jahreseinkommen von weniger als 9,1 Millionen Yen erzielten, rund 56.000 Euro. Künftig ändert sich das.

Mit dem neuen Finanzjahr, das in Japan im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0