Menü
Migration

Deutschland nicht mehr Asyl-Spitzenreiter in Europa

Lange Zeit war Deutschland auf Platz eins in Europa, wenn es um die Zahl der Asylanträge von Menschen aus Drittstaaten ging. Im Februar wurde die Bundesrepublik abgelöst.
Von dpa
Deutschland war im Februar nicht mehr europäischer Spitzenreiter bei der Aufnahme von Asylsuchenden (Symbolbild).

Deutschland war im Februar nicht mehr europäischer Spitzenreiter bei der Aufnahme von Asylsuchenden (Symbolbild).

Bild: Foto: Patrick Pleul/dpa

Nürnberg - Deutschland war im Februar erstmals seit langer Zeit nicht mehr Hauptzielland von Asylsuchenden in Europa. Nach der in Nürnberg veröffentlichten Statistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) lagen bei der Gesamtzahl der Asylanträge Frankreich mit 13.080 und Spanien mit 12.975 vor Deutschland mit 12.775. Zum Vergleich: In der Summe des gesamten Jahres 2024 lag Deutschland mit 250.615 Anträgen noch mit Abstand an der Spitze vor Spanien mit 166.175 und Italien mit 158.605.

Ein ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0