Menü
Armut

Ab wann gilt man in Deutschland als arm?

Die Inflationsrate ist aktuell zwar auf einem stabilen Niveau, dennoch sind die Preiserhöhungen der letzten Jahre deutlich spürbar. Aber ab wann wird Verzicht zur Armut?
Von Matthias Kemter
Auch in Deutschland gibt es Armut. Erfahren Sie, wann man in Deutschland als arm gilt. Alles Wichtige im Überblick.

Auch in Deutschland gibt es Armut. Erfahren Sie, wann man in Deutschland als arm gilt. Alles Wichtige im Überblick.

Bild: Foto: Stramp / Shutterstock.com

Armut zu definieren ist nicht ganz einfach, da neben finanziellen Aspekten auch Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung oder die gesellschaftliche Teilhabe eine Rolle spielen. Einen groben Eindruck, bei welchem Gehalt und unter welchen Lebensumständen man in Deutschland als arm gilt, geben Messungen und Sozialberichte.

Armutsrisikoschwelle liegt bei 1378 Euro netto

Wie Armut berechnet wird, ist nicht einheitlich definiert. In der Regel wird aber die Schwelle für das Armutsrisikos bei 60 Prozent des ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0