Menü
Hilfsaktion

Sindelfingen: Statt Geschenken zum 85. Geburtstag unterstützt Dieter Ahrens „Nachbarn in Not“

Bei der Geburtstagssammlung für Menschen, die Unterstützung nötig haben, kamen 650 Euro zusammen.
Von Renate Lück
Zu seinem 85. Geburtstag hat Dieter Ahrens auf Geschenke verzichtet und stattdessen darum gebeten, etwas für "Nachbarn in Not zu geben". Das hat gut funktioniert.        Bild: Lück

Zu seinem 85. Geburtstag hat Dieter Ahrens auf Geschenke verzichtet und stattdessen darum gebeten, etwas für "Nachbarn in Not zu geben". Das hat gut funktioniert. Bild: Lück

Sindelfingen. Dieter Ahrens feierte 85. Geburtstag und lud Familie, Freunde und Verwandte ein. Auf Geschenke wollte er verzichten, denn „Wir haben ja alles, was wir brauchen“. Studienkollegen von ihm hatten die Idee, für eine wohltätige Organisation zu sammeln. Da schlug seine Frau „Nachbarn in Not“ vor.

„Von denen bekam ich Geld, als ich nach der Scheidung mit meinen Kindern in einer bedrückenden Situation war“, erzählt Ingrid Rahm-Ahrens. Dafür ist sie noch heute dankbar. Das überzeugte den Jubilar, dass dies eine gute Sache ist, und er freut sich, wie viel von seinen 26 Gästen zusammenkam. Etwas aufgestockt, überwies er 650 Euro an die Hilfsorganisation.

Dieter Ahrens, im Wilhelminenstift in Sindelfingen geboren, hätte sich als Jugendlicher nicht vorstellen können, mal in Maichingen zu wohnen. „Da haben wir mit den Maichinger Jungs ja im Floschenwäldle gekämpft“, erinnert er sich. Nach seinem Studium in Bingen und der ersten Anstellung in Rüsselsheim kehrte der Maschinenbau-Ingenieur ins Ländle zurück und wohnt seit 1978 in der Schwenninger Straße. „Hier haben wir alles um uns herum: Lebensmittel, Ärzte - alles super zu erreichen“, sagen beide.

Der 80. wurde nicht gefeiert

Seinen 80. Geburtstag feierten sie nicht, weil seine Frau krank wurde. Fünf Jahre später überlegten sie hin und her: „Sollen wir oder sollen wir nicht? Aber es ist doch ein besonderer Geburtstag, den nicht alle gesund feiern können. Unser Mut und unsere Zuversicht wurden belohnt“, sagt Ingrid Rahm-Ahrens, die hofft, auch ihren runden Geburtstag so schön begehen zu können.

Die Gäste kamen zum Mittagessen, genossen die italienischen Speisen und die Atmosphäre und blieben bis zum Abend. Und die Wirtsleute begrüßten, dass die Spenden für Menschen in Sindelfingen gedacht sind: „Auch hier gibt es Bedarf“, meinten sie. „Die Sammelbüchse hebe ich jetzt mal auf“, beschloss Dieter Ahrens nach seinem Geburtstagsfest feierlich.

Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigte Volksbank, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.