Das zeugt von lebendiger Demokratie
Diese sollten erst mal vor Ihrer Haustüre kehren. Es geht darum, das das Fell des Bären verkauft werden soll, bevor dieser eigentlich erlegt ist! BB-14 wird hoffentlich nicht als Vorranggebiet ausgewiesen, weil es eine so nahe Bebauung an einem so dicht besiedelten Gebiet in ganz Baden-Württemberg nicht gibt. Der Staatsforst BB-20 ist eine wesentlich bessere Alternative.
Dass ein interfraktioneller Antrag in Böblingen eine Mehrheit im GR gefunden hat, zeugt von lebendiger Demokratie und aufrichtigen Mitgliedern im GR, die ihr Ehrenamt wirklich zum Wohle der Böblinger Bürger, auch für die 9000 Menschen auf der Diezenhalde, ausüben. Danke dafür. Wenn jetzt zudem gefordert wird, das sich die Böblinger Stadtwerke aus den Plänen ganz verabschieden sollen, ist das risikoseitig richtig durchdacht und wird vorausschauend die Stadt und ihre Bürger vor finanziellen Schäden bewahren.
Dr. Belz sagte auf der Veranstaltung in der Kästner Schule im letzten Jahr das die Pachterträge aus BB-14 nur marginal sein würden. Hier von einer Einnahmenquelle zu sprechen, wie manche Leserbriefschreiber meinen, beweist das sich diese mehr über Kapital Gedanken machen als über das Wohlergehen ihrer Mitmenschen. Die Umweltministerin von BW, Thekla Walker, schreibt auf Ihrer homepage: „Darum ist es enorm wichtig, Naherholungsgebiete und möglichst viel intakte Natur zu erhalten“.
Schade, dass sie sich nicht für Ihren Wahlkreis einsetzt und zusieht wie das Landschaftsbild grauenvoll verwandelt werden soll. Für Artenvielfalt & Aufenthaltsqualität schreibt Frau Dorothea Bauer, Fraktionsvorsitzende im GR BB unter Ihren Namen auf der homepage ihrer Partei. Schade das diese Worte im Hinblick auf die Naturzerstörung im Böblinger Wald auch nur als Platzhalter gebraucht werden. Das letzte Naherholungsgebiet in BB und dessen wertvollen Laubwald zu vernichten, hat mit Klimaschutz nichts zu tun.
Allen Stimmberechtigten sei bei den nächsten Entscheidungen der Artikel 20a unseres Grundgesetzes an Herz gelegt. Zudem noch ein Zitat von Otto Kraus: Wenn Fehlentscheidungen getroffen werden, hat die Natur keinen letzten Anwalt mehr.
Johannes Rogala, Böblingen