Nicht auf Kosten einzelner Stadtgebiete
Doch es scheint mir so, als seien diese Text - so wie sicher auch viele Texte von Windkraftgegnern - aus einer Emotion heraus geschrieben. Und das finde ich von beiden Seiten schade, weil mir hier klare faktenbezogene Themen drohen unterzugehen.
Ich bemühe mich mit klaren Fakten und emotionsfrei zu sehen, was hier auf uns alle zukommen wird. Faktengetrieben eben. Zugegeben, ich bin Betroffener von der Diezenhalde, möchte diese Windräder an dieser ausgewiesenen Stelle nicht haben und werde diese geplanten Windräder, sollten sie aufgestellt werden, in Zukunft jeden Tag sehen.
Jedoch ist mir das Sehen der Windräder kein Dorn im Auge, vielmehr alle anderen Tatsachen wie Infraschall der zusätzlich zu Fluglärm, bereits erreichtem Maximallärm durch die B464 hinzukommt, der geringe Abstand mit nur 900 Metern zu meinem Wohngebiet exakt in Hauptwindrichtung, sowie regelmäßiger Schattenschlag und Erzeugung durch Mikroplastik durch Abrieb der Windräder.
Hier sehe ich die Gesundheit der direkt anwohnenden Menschen, sowie die der Böblinger Bürger generell im Vordergrund die durch ebendiese genannten Tatsachen nicht berücksichtigt werden.
Zudem denke ich, das Geld und Optik hier keine nennenswerte Gründe sind, sondern das Gegenseitige aufeinander achten noch immer einen hohen Stellenwert haben soll.
Ja, ich bin gegen die Windräder im Gebiet BB-14, jedoch nicht weil ich ein plötzlicher Waldliebhaber oder ein Artenschützer geworden bin, für Tiere von denen ich noch nie gehört habe. Sondern weil die erfahrenen Tatsachen und auch ein bisschen die Angst in mir wirkt, in Zukunft in meiner eigenen Behausung die ich mir über die letzten zehn Jahre gekauft, abgezahlt und eingerichtet habe, nun kein Ort mehr sein soll, an dem ich in Zukunft leben kann oder möchte.
Das wünsche ich mir nicht für mich und auch für niemand anders, egal wo diese Person wohnhaft ist.
Auch bin ich kein Lobbyist, Ölliebhaber oder sonstiges, sondern ein normaler Bürger dieser Stadt und verstehe auch alle Argumente die für die Energieerzeugung vor der Haustür sprechen. Das bitte jedoch nicht auf Kosten einzelner Stadtgebiete und ganzer Städte, die die Konsequenzen tragen sollen.
Mein Wissensquelle ist der persönliche Besuch öffentlicher Veranstaltungen rund um das Thema Windräder hier in der Umgebung in den vergangenen Monaten, der persönliche Austausch und der Besuch der Internetseite der Initiative Lebenswertes Böblingen: https://www.bb-lebenswert.de/
Sven Wolf, Böblingen