Klammer für zwei Jahrtausende
Denn die Martinskirche war schon rund 10 Minuten vor dem Einzug der vier Hanke-Brüder David, Lukas, Jonathan und Fabian gemeinsam mit Pfarrer Jens Junginger zu Carl Orffs „Marsch der Könige“ voll. Was auch der Mutter des Sindelfinger Brüder-Quartetts, Theresia Hanke, eine Stressphase vor der Ouvertüre bescherte: Sie ließ den Drucker heißlaufen, um Programme nachzudrucken. Etliche, die dennoch ohne Textblatt blieben, behalfen sich indes digital. Manche riefen per Smartphone während des Konzerts die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: 60 Jahre Schulgemeinschaft Goldbergschule
Kugelstoßer Eric Maihöfer ist Deutscher Meister

Aidlingen: Lkw-Fahrer nach Ausweichmanöver in Unfall verwickelt
