Haus der Donauschwaben: ein Ort zum Nachlesen, Nachforschen und Nachdenken
Bettina Schröck und Anita Villnow sind geschafft, aber glücklich: Sie haben den ersten Tag der offenen Tür mit vielen Prominenten am Vormittag und dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten am Nachmittag gut über die Runden gebracht. Pianist Hironobu Fuchiwaki begeisterte mit seinem Spiel die Anwesenden. Am wichtigsten aber waren die Informationen über den Umbau des Hauses vom Vereinsvorsitzenden Raimund Haser.
Um 10 Uhr rief Jonathan Schröck mit seiner ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Vollsperrung der A 81 am zweiten Mai-Wochenende: Böblingen-Ost wird freigegeben

Frühling? Nein Danke!
