Menü
Gesundheitsamt-Leiterin Dr. Anna Leher im SZ/BZ-Interview über die geänderte Fall- und Kontaktpersonen-Nachverfolgung / Omikron-Fälle steigen an

Corona-Zahlen: Dunkelziffer, Quarantäne-Regeln und Co.

Von Rebekka Groß

Kreis Böblingen. Aus Kapazitätsgründen sind die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg nicht mehr für die breite Kontaktpersonen-Nachverfolgung zuständig. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich in den meisten Fällen nun eigenständig in Quarantäne begeben und seine Kontaktpersonen informieren. Wie das funktioniert und was das für die Zuverlässigkeit der gemeldeten Corona-Zahlen bedeutet? Die SZ/BZ hat bei Dr. Anna Leher, der Leiterin des Böblinger Gesundheitsamtes nachgefragt.

Wie ist das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0