Menü
Sindelfingen: Sylvia Weller-Pahl stößt auf neuen Beleg zur Tradition der Jahrgangsfeiern aus dem Jahr 1877 / Tagebuch von Fritz Summ mit vielen Geschichten rund um den Jahrgang 1901

Auf den Spuren der Sindelfinger Jahrgangs-Tradition

Eigentlich ist das Jahr 2021 für die Sindelfinger Jahrgangstradition zu Pfingsten kein gutes Jahr. Die Feiern und der Kirchgang mussten erneut Corona-bedingt verschoben werden, die Tradition pausieren. Doch für die Hobby-Historikerin Sylvia Weller-Pahl bringt dieses Jahr gleich mehrere historische Erkenntnisse um die Geschichte der Sindelfinger Jahrgangsfeiern mit sich.
Von unserer Redakteurin Rebekka Groß

„Wir haben eine neue Zahl“ – mit diesen Worten meldet sich Sylvia Weller-Pahl nur wenige Tage vor Pfingsten in der SZ/BZ-Redaktion. Während viele Jahre lang ein Vers von 1907 als älteste schriftliche Spur der Jahrgangstradition zu Pfingsten bekannt war, entdeckte sie bereits vor zwei Jahren eine Anzeige aus dem Jahr 1891 in der Sindelfinger Zeitung, die ein Jahr zuvor erstmalig erschien. Nun ist die Hobby-Historikerin aus Maichingen auf gleich zwei noch ältere Belege gestoßen – nämlich aus den Jahren ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0