

Die höheren Temperaturen und die prognostizierten niederschlagsärmeren Sommer werden verschiedene Auswirkungen haben: Dürrenund lange Trockenperioden, Hochwasser, vermehrte Todesfälle aufgrund von Hitze sowie Beeinträchtigung der Gewässer und die Lebensräume von Pflanzen und Tieren in Flüssen und Bächen. Lokale und temporäre Trockenheit und damit verbundene Nutzungskonflikte von Wasser können sich verschärfen. Aus diesen Gründen hat die Stadt Böblingen im vergangenen Jahr ein Klimaanpassungskonzept ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0