Menü
Flugfeld-Osterkirmes

Böen verhinderten Start der Miniheißluftballone

Erneuter Versuch am Freitagabend, 4. April zwischen 17.30 und 20 Uhr.
Von Annette Nüßle
Starke Windboen verhinderten den Start auf der Osterkirmes

Starke Windboen verhinderten den Start auf der Osterkirmes

Bild: Annette Nüßle

Flugfeld. Windböen haben den geplanten Start der Modellluftballone auf der Osterkirmes am Dienstagabend verhindert. Ursprünglich war der Start von fünf Modellheißluftballonen angedacht. Die circa acht Meter großen Ballone werden handgeführt und mittels eines Seils festgehalten. Genau wie ihre großen Vorbilder werden die kleinen Ausgaben zunächst mit Kaltluft gefüllt, welche anschließend erwärmt wird.
Lilly Scholz vom Osterkirmes-Veranstalter Eventstifter sagt: „Wir bedauern es sehr, dass es am Dienstag nicht geklappt hat, aber die Wetterbedingungen ließen keinen sicheren Start zu. Wir starten am Freitagabend, 4. April einen neuen Versuch und wollen die Ballone zwischen 17.30 und 20 Uhr präsentieren.“