

Böblingen. Der Kreisverband Böblingen von Bündnis 90 / Die Grünen hatte die wahlberechtigten Mitglieder des Wahlkreises 5 zur Nominierungsversammlung ins Bootshaus in Böblingen eingeladen. Ziel war die Wahl der Kandidatin so-wie der Ersatzkandidatin für die anstehende Landtagswahl 2026.
Mit großer Geschlossenheit votierten die anwesenden Mitglieder einstimmig für Thekla Walker, die derzeit direkt gewählte Landtagsabgeordnete und Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Zur Ersatzkandidatin bestimmte die Versammlung ebenfalls einstimmig, ohne Enthaltung, Lea Salemi. Die Studentin der Politikwissenschaft und Germanistik ist unter anderem Mitglied im Kreistag Böblingen und engagiert sich im Vorstand des Grünen Ortsverbandes Böblingen.
In ihrer Bewerbungsrede betonte Thekla Walker die aktuellen epochalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, aktiv zu gestalten: „Klimaschutz ist kein parteiliches Anliegen, sondern betrifft uns alle. Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien ist essenziell. Wir Grünen haben bereits viel erreicht, doch es braucht Kontinuität.“ Zudem unterstrich sie die Bedeutung von Sicherheit und Verteidigung, betonte jedoch, dass Klimaschutz nicht ins Hintertreffen geraten dürfe.
Ein weiteres drängendes Thema sei der Schutz der Demokratie, die laut Walker „noch nie so in Gefahr war wie heute“. Gerade in Zeiten zunehmender Desinformation sei es essenziell, gegenzusteuern. Bildung spiele eine entscheidende Rolle, um junge Menschen für den Umgang mit Desinformation zu wappnen. Mit Blick auf die politische Entwicklung im Land sprach sie sich klar für Cem Özdemir als Spitzenkandidaten aus: „Er ist tief mit dem Land verbunden und genau der richtige Mann, um Baden-Württemberg weiterhin zukunftsfähig zu gestalten.“
Lea Salemi betonte in ihrer Rede zur Ersatzkandidatur die Notwendigkeit einer transparen-ten und ehrlichen Politik: „In einer Zeit, in der immer mehr Menschen das Vertrauen in die Politik verlieren, ist es wichtiger denn je, authentisch zu bleiben, eine klare Linie zu fahren und offen zu kommunizieren, was realistisch umsetzbar ist und was nicht.“
Der Wahlkreis 5 umfasst die Kommunen Altdorf, Böblingen, Ehningen, Gärtringen, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Magstadt, Schönaich, Sindelfingen, Steinenbronn, Waldenbuch und Weil im Schönbuch.
Im Wahlkreis 6 (Leonberg-Herrenberg) wurde Peter Seimer als Kandidat für die Landtagswahl bestätigt. Er ist seit 2021 im Landtag. Der 31-Jährige aus Aidlingen wurde in Malmsheim ohne Gegenkandidat einstimmig gewählt . Es gab keine weiteren Bewerbungen. Ersatzkandidatin ist die 19-jährige Kreisrätin Caroline van Monsjou aus Herrenberg.