Sindelfingen: Wenn selbst das Taxi zum Arzt den Geldbeutel sprengt
Sindelfingen. Ein Schmerz kommt selten allein. Klaus P. hat einen sogenannten Schmerzschrittmacher im Rücken, der elektrische Impulse ans Gehirn sendet, die schneller sind als die Schmerzsignale. Das Dumme ist, durch Körperbewegungen ist dieser Akku verrutscht und verursacht jetzt noch mehr Schmerzen. Er soll durch eine Operation in Stuttgart wieder ins Lot gebracht werden.
Dafür muss der 65-Jährige mit dem Taxi hin, denn durch die halbseitige Lähmung, die er durch einen Schlaganfall erlitten hat, kann er nur mühsam laufen und nur unter großen Schmerzen Treppen steigen. Öffentliche Verkehrsmittel sind für ihn seitdem eine Qual.
Kein Transportschein vom Arzt
Der Hausarzt weigerte sich jedoch, einen Transportschein auszustellen. Klaus P. müsste die Taxifahrten zur Klinik und nach Hause nun von seiner Grundsicherung bezahlen, was ihn an den Rand seiner Möglichkeiten bringt. Denn schon im Alltag ist er ab und zu aufs Taxi angewiesen, wenn er einkaufen geht oder sich in seinem Stadtteil engagiert. Die Sozialarbeiterin im Landratsamt bat deshalb „Nachbarn in Not“, die Taxikosten zur Operation zu übernehmen.
Die Spendenkonten
Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigten Volksbanken, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.
Die Spender im März
Nachbarn in Not bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im März unterstützt haben:
Elke Ammer, Gabriele Bartel, Angelika Bercher-Hajek, Heiderose Bestenreiner, Herbert und Irmgard Binder, Ingrid Bitter, Werner Bök, Joachim Böttinger und Elke Kessler-Böttinger, Werner und Katharina Brantsch, Petra Braun, Familie Breiter, Ute Brenner, Thomas und Marianne Buck, Jürgen und Ilke Büchler, Volker und Karin Carle, Michael Diemer, Hans und Brigitte Ditting, Rainer Dittrich-Ebenhöch und Brigitte Ebenhöch, Oliver Drechsler, Heinz und Hildegard Dworschak,
Peter und Elisabeth Eberhardt, Doris Eberle, Doris Eipper, Werner Eitelbuss, Horst und Elfriede Emler, Volker und Marianne Ernstberger, Johannes Fels, Anneliese Finkbeiner-Hussinger, Rita Fischer, Rüdiger und Ingrid Frey, Marc und Sylvia Freymann, Kurt und Helene Gann, Margot Gann, Roland und Sonja Gann, Brigitte Gehne, Thomas Gehring, Hans-Joachim Goldhamer, Horst und Sigrid Graser, Volker und Sabine Graser, Werner Graser, Hans und Marianne Haas, Gudrun Hahn, Hans und Regine Hatzl, Klaus-Jürgen Haustein, Stefan Hees und Eva Nosal, Ursula Helm, Klaus Herchenröder und Brigitte Gehne, Horst Hildebrandt, Olaf Hinkelmann, Klaus Höhn, Arno Holz, Bernd Holz, Franziska Holz, Dore Huber, Helgard Israel, Sven Janson und Ariane Kraus, Klaus-Detlef und Gudrun Jokisch,
Irene Kaiser, Wolfgang Kaiser, Reiner und Ingrid Kargl, Inge Kessler, Eveline Klement, Hildgund Kling, Karl und Gretel Knorr, Damian Kobienia, Sigrid Köderitz, Dr. Brigitte Körner, Günter Kraus, Marianne Krauß, Martin Kreczy, Rolf Krieg, Annemarie Kristmann, Wolfgang Kühn, Familie Lang, Helga Lange, Ilse Lautenschlager, Bernd-Martin Lembke, Ernst Lichtenberger, Joachim und Ute Link, Ewald und Renate Lück, Gunda Markert, Peter und Beatrix Marx, Henning Mezger, Isolde Müller, Jutta Nachbauer, Ursula Neknez, Marianne Niethammer, Lotte Nusle, Edda Oberhoffner, Josef und Maria Oravetz, Anita Orschel, Roland und Brigitte Pflieger, Rita Pflieger-Kerle, Johann und Helga Pöss, Rolf Pogadl, Heinz Possienke, Sina Prokopp, Sibylle Proszamer, Dietrun Rädeker, Regina Rapp-Jungbauer,
Ulrike Rathgeber, Christiane Renner, Dr. Guido und Angelika Rentschler, Dr. Thomas Riedmann, Alexander Roosen, Patrick und Beate Ruiz Martin, Ralf und Angelika Rzepka, Rechtsanwalt Rüdiger Schatz, Dieter Schmalenbach, Konrad und Ingrid Schmid, Hermann Schmied, Jürgen Schmiedl, Peter Schubert, Barbara Schuhmacher-Deetjen, Jürgen Schuhmann, Axel Schultz und Sabine Krauß, Thomas und Barbara Schwarz, Ingrid Schweiker, Norbert und Rita Seidler, Dr. Volker Seitter, Stern-Apotheke, Ottilie Ströbl, Dietmar Stübiger, Wolfgang und Bärbel Tschur, TV Darmsheim 1908 e.V., Bärbel Ueckert, Sabine Wehle, Ulrich und Susanna Weiprecht, Georg und Monika Wendel, Ursula Wenzel, Karl und Irmgard Widmann, Heinz Wolfangel, Silvia Wolfangel, Erika Woloszyn, Doris Wurzel.

Bei der Charity-Modenschau am Freitag zählt jeder Meter

Böen verhinderten Start der Miniheißluftballone

„SoHo Brasserie“ eröffnet in der Markthalle
