Sindelfingen: Statt Geschenken lieber eine Spende
Sindelfingen. Ulrike Herrmann, Chefin von Die Apotheke im Breuningerland, hatte ihren 50 Mitarbeiterinnen vorgeschlagen, diesmal keine Weihnachtsgeschenke an die Kundschaft zu verteilen, sondern das Geld „Nachbarn in Not“ zu spenden, „einer Hilfsorganisation, die Menschen in der Nähe hilft, bei denen das Geld so knapp ist, dass sie sich keine Waschmaschine kaufen können“, so die Apothekerin.
Die Kolleginnen fanden das toll. Die meisten Kundinnen auch, nur wenige waren verschnupft. „Ich kenne das aus Stuttgart“, sagt Ulrike Herrmann, „da gibt es etwas Ähnliches.“ Und sie lässt die Sindelfinger Gründerin Dr. Roswitha Seidel herzlich grüßen.
Die Spendenkonten
Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigte Volksbank, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.
Die Spender im Januar
Nachbarn in Not bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im Januar unterstützt haben (Teil 1).
Manfred Albrecht, Evelyne Altvater, Dr. Gudrun Altvater-Fuchs, Elke Ammer, Anita Apuzzo, Manfred Backhaus, Nathalie Barkholz, Gabriele Bartel, Ingeborg Bathelt, Heidemarie Bauer, Monika Bauer, Stefanie Benthaus, Angelika Bercher-Hajek, Heiderose Bestenreiner, Harry und Annegret Bethge, Hermann Bezler, Ingrid Bitter, Gerhard und Martina Blass, Werner Bök, Roger Bohn, Andreas Bonhage, Elfriede Braun, Petra Braun, Ute Brenner, Martin Breuning, E. Breuninger GmbH & Co., Dr. Rudolf Brosch, Thomas und Marianne Buck, Volker und Karin Carle, Herbert Czernotzky, Fritz Dinkelacker, Hans und Brigitte Ditting, Bärbel Dittmann, Rainer Dittrich-Ebenhöch und Brigitte Ebenhöch, Oliver Drechsler, Brigitta Drexel, Doris Eberle, Reinhart Eberspächer, Werner Eitelbuss, Hans und Gabriele Endress, Andreas und Gabriele Epple, Volker und Marianne Ernstberger, Johannes Fels, Anneliese Finkbeiner-Hussinger, Elisabeth Fischer, Rüdiger und Ingrid Frey, Veit Fritzenschaft, Ursula Fujike, Roland und Sonja Gann, Hans-Jörg Gebauer, Hans-Joachim Goldhamer, Horst und Sigrid Graser, Volker und Sabine Graser, Christine Günther, Hans und Marianne Haas, Jan Hackmaier, Prof. Dr. Ing. Eberhard Haller, Anita Hausch, Stefan Hees und Eva Nosal, Ursula Helm, Elke Hennig von Lange, Horst Hildebrandt, Olaf Hinkelmann, Heinz Hornikel, Dore Huber, Helgard Israel, Johannes und Ingrid Jackel (Fortsetzung folgt).