

Magstadt. Ein 38-jähriger Mann befindet sich seit Samstag in Untersuchungshaft, da er im Verdacht steht, nach einem Streit seine 37-jährige Lebensgefährtin schwer verletzt zu haben.
Den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge soll der 38-Jährige am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr seiner Lebensgefährtin in dem gemeinsam bewohnten Haus in Magstadt Stichverletzungen zugefügt haben. Die 37-Jährige wurde vom Rettungsdienst umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Der 38-Jährige wurde nach der Tat von den Einsatzkräften widerstandslos festgenommen.
Haben Sie schon den kostenlosen WhatsApp-Kanal der SZ/BZ abonniert? Hier bekommen Sie die aktuellsten Nachrichten direkt aufs Handy: https://tinyurl.com/jvukd9kd
Am Samstagnachmittag wurde der 38-jährige syrische Staatsangehörige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ wegen des bestehenden Verdachts des versuchten Totschlags einen Haftbefehl, setzte diesen in Vollzug und wies den Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern derzeit noch an. Womit der Frau die Stichverletzungen zugefügt wurden, kann die Polizei zurzeit noch nicht genau sagen.