Menü
Dritte PV-Anlage

Kreis Böblingen: Photovoltaik auf der Kirche

Katholische Gemeinden leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Von Peter Maier
Aus Sonnenlicht Strom zu gewinnen, ist eine prima Sache.

Aus Sonnenlicht Strom zu gewinnen, ist eine prima Sache.

Bild: mmphoto/Adobe Stock

Kreis Böblingen. In den nächsten Wochen wird eine weitere Photovoltaik-Anlage (PV) entstehen, meldet das Katholische Verwaltungszentrum Böblingen/Sindelfingen. Die Kirchengemeinde Dagersheim hat zugestimmt, die Dachfläche des Kirchendaches Dagersheim für eine PV-Anlage zur Verfügung zu stellen.

Die Firma „DRS regenerative Energie“ wird die Installations- und Investitionskosten der Anlage mit einer Leistung von 35 kWp übernehmen. Nach den PV-Anlagen auf dem Kirchendach Dreifaltigkeit und Auferstehung Christi wird dies die dritte PV-Anlage auf einem katholischen Kirchendach in Sindelfingen sein. Philipp Koch/Leiter des Verwaltungszentrums Böblingen/Sindelfingen hat die entsprechenden Verträge für die Kirchengemeinde unterschrieben.

In diesem Zusammenhang bedankt er sich bei der Kirchengemeinde Dagersheim für ihre schnelle Zustimmung und ihren Beitrag zum Klimaschutz. Derzeit werden weitere PV-Anlagen auf den Kirchendächern St. Maria Goldberg und St. Joseph von der DRS regenerative Energie geprüft.

Laut Philipp Koch können sich die Kommunen und öffentlichen Einrichtungen ein Beispiel an den katholischen Kirchengemeinden im Landkreis Böblingen nehmen. In Böblingen wurden schon zweite PV-Anlagen errichtet und auch hier sind weitere geplant.