Menü
zu: Heilbronn plant Seilbahn zum KI-Park.  (SZ/BZ vom 31. März)

Erste „Urbane Seilbahn“ nicht in der Region

Am 31. März lese ich in den lokalen Print-Medien unserer Region, dass in Heilbronn eine knapp 5 km lange „Urbane Seilbahn“ gute Chancen hat errichtet zu werden.

Von Eduard Swaczyna, Böblingen

Am 31. März lese ich in den lokalen Print-Medien unserer Region, dass in Heilbronn eine knapp 5 km lange „Urbane Seilbahn“ gute Chancen hat errichtet zu werden. Das gibt mir Gelegenheit auf 2 diesbezügliche Ideen hinzuweisen:
1. Eine knapp 800 m lange Seilbahn vom neuen Böblinger Postareal - direkt zum Schloßberg!
2. Eine etwa 3 km lange Seilbahn vom (umgewidmeten) Krankenhausareal Böblingen
(„Innovationscampus“) zum Krankenhausareal Sindelfingen („Uni-Campus“).
- über 2 Zwischenstationen („A81-Deckel an der S-Bahn-Haltestelle Goldberg“ bzw. „Breuningerland / Goldbachquartier“).
Den Grund für beide Ideen habe ich schon in früheren Leserbriefen näher beschrieben.
Wenn wir nicht vollkommen von Heilbronn in zukunftsträchtigen Feldern abgehängt werden wollen müssen wir (Bürger, OBs, kommunale Verwaltungen, Firmen) schleunigst darauf reagieren. Noch ist Zeit (IBA 2027)!

Eduard Swaczyna, Böblingen