Menü
Melinda Preussner holt zweimal Gold

Die Sindelfinger Schwimmer sind in Bayreuth ganz vorne dabei

Bei der Süddeutschen Meisterschaft der offenen Klasse ist der VfL im Medaillenspiegel der achtbeste Verein.
Von Peter Maier
Die erfolgreichen Sindelfingerinnen in Bayreuth:  Leonie Gsell,  Melinda Preussner, Patrizia Hauptmann, Emilie Saillet und Patrizia Stradovnik  (von links). Bild: z

Die erfolgreichen Sindelfingerinnen in Bayreuth: Leonie Gsell, Melinda Preussner, Patrizia Hauptmann, Emilie Saillet und Patrizia Stradovnik (von links). Bild: z

Bild: z

Schwimmen.In Bayreuth wurden die Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse und die Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2013 auf den langen Strecken ausgetragen. Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen vertraten dabei ihren Verein mit großem Erfolg.   Besonders hervorzuheben ist Melinda Preussner (2008), die sich an diesem Wochenende in Bestform zeigte und zweifache Süddeutsche Jahrgangsmeisterin 2025 wurde. Sowohl über 1 500 Meter Freistil als auch über 800 Meter Freistil steigerte sie ihre persönlichen Bestzeiten und holte sich jeweils mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille.

Ein weiterer Höhepunkt war die Leistung von Emilie Saillet (2008), die sich über 400 Meter Lagen in ihrem Jahrgang souverän die Silbermedaille sicherte und sich somit als Süddeutsche Vizejahrgangsmeisterin feiern lassen durfte. Auch die jüngste Teilnehmerin, Leonie Gsell (2013), glänzte bei ihrer ersten süddeutschen Meisterschaft und holte sich in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen die Bronzemedaille über 400 Meter Lagen. Über 800 Meter Freistil schlug sie als Sechste an und verbesserte ihre bisherige Bestzeit um fast neun Sekunden.

Darüber hinaus zeigte Patrizia Stradovnik (2011) eine beachtliche Leistung, obwohl sie erkältungsbedingt angeschlagen war, absolvierte sie 1500 Meter Freistil und 400 Meter Lagen. Über letztere Disziplin blieb sie nur knapp unter ihrer bisherigen Bestzeit und erreichte den sechsten Platz. Des Weiteren nahm Franziska Hauptmann (2001) über die 400 Meter Lagen Strecke teil.

Bei den männlichen Teilnehmern kämpfte sich Felix Stumpf (2012) in einem stark besetzten Feld auf einen beachtlichen vierten Platz über 400 m Lagen. Bei 800 Meter Freistil verpasste er den fünften Platz um lediglich sechs Hundertstelsekunden. Gianluca Giuliano, der ebenfalls aufgrund einer Erkältung eingeschränkt war, bewies Kampfgeist und absolvierte souverän die 400 Meter Lagen. Im Medaillenspiegel der Jahrgangswertung belegte der VfL Sindelfingen unter 45 teilnehmenden Vereinen einen hervorragenden achten Platz. Die Bilanz: zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille, ein vierter Platz, dreimal Platz sechs sowie je ein siebter und achter Platz.

Cheftrainer Peter Lemesch zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen: „Das Grundlagentraining hat sich bezahlt gemacht. Unser Nachwuchs ist auf einem sehr guten Weg. Auch wenn manche Sportler erkältungsbedingt nicht wie erhofft durchstarten konnten, haben wir uns im süddeutschen Vergleich stark präsentiert. Die vielen neuen Bestzeiten und guten Platzierungen stimmen uns optimistisch für die kommenden Wettkämpfe.“