

Aidlingen. Als Bürgermeisterin Helena Österle im Herbst noch im Wahlkampf war, sagte sie bei einer Veranstaltung „man weiß nicht, ob Aidlingen reich oder arm ist“. Jetzt, beim Haushalt für dieses Jahr in der Gemeinderatssitzung, weiß sie es. Die Wahrheit ist bitter. Schuldenstand: 4,17 Millionen Euro und mittelfristig werden die Schulden voraussichtlich 2027 im zweistelligen Millionenbereich liegen.
In ihrer Haushaltsrede spricht die Bürgermeisterin davon, dass Aidlingen wie so viele andere Gemeinden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0