

Die Sache mit dem Busverkehr hat eine längere Vorgeschichte. Daran erinnert Walter Arnold. Denn als die S-Bahn kam und eröffnet (2010/2012) wurde, da habe es geheißen: Mit den Bushaltestellen, das sei nur ein Provisorium. „Das Hauptübel für uns ist, dass Busse auf der Straße halten“, spricht Walter Arnold nicht nur für seine CDU-Fraktion im Ortschaftsrat, sondern für das gesamte Gremium.
Das Gremium hatte bereits am 22. März 2017 den Antrag gestellt, im Bereich des S-Bahn-Haltepunktes ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0