![Eliot Bujupi bejubelt seinen Führungstreffer gegen Liverpool und Benjamin Boakye und Matthaios Tsigkas gratulieren dem Sindelfinger. Bild: Baumann](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/427/62427/62427_Bujupi_.jpg?_=1739451742&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Eliot Bujupi bejubelt seinen Führungstreffer gegen Liverpool und Benjamin Boakye und Matthaios Tsigkas gratulieren dem Sindelfinger. Bild: Baumann](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/427/62427/62427_Bujupi_.jpg?_=1739451742&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Magstadt. Am Mittwoch wurde im Rahmen des Kepler-Tages die Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Magstadt für alle Interessierten geöffnet. Viele hundert Gäste haben sich im Sekundar- und Mensagebäude von der Ausstattung faszinieren lassen. Die einladenden Lernbereiche wurden ausgiebig genutzt. In Biologie konnte man sich der Mehlwurmzucht widmen und den Mikrokosmos erforschen. Viele weitere Fächer lockten mit Mitmachangeboten. In Kooperation mit dem SV Magstadt konnte das Sportprofil in einer großzügigen Bewegungslandschaft dargestellt werden. Die Schulsozialarbeit, der Elternbeirat und der Verein Gute Schule Magstadt sorgten für das leibliche Wohl.
Die musikalische Untermalung übernahm der Grundschulchor und die Band der Sekundarstufe. Um über die Schularten und die Betreuungsmöglichkeiten detailliert zu informieren, gab es unterschiedliche Vorträge der Schulleitung und pädagogischen Assistenz. „Das ganze Kollegium hat mit viel Herzblut die Gäste mit diesem Programm begeistert und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kepler-Tag“, heißt es in der Pressemitteilung der Schule.