![Regelmäßig finden Engelabende statt mit einem 6-Gänge-Menü und einer Weinreise.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/942/60942/60942_1_60942_Oktoberkarte_Engel_Engelteller_19671_100x135mm_2_AusschnittFinal_ReduzRetouch.jpg?_=1738953575&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Regelmäßig finden Engelabende statt mit einem 6-Gänge-Menü und einer Weinreise.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/942/60942/60942_1_60942_Oktoberkarte_Engel_Engelteller_19671_100x135mm_2_AusschnittFinal_ReduzRetouch.jpg?_=1738953575&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Kreis Böblingen. Am Ende ließen über 3000 Menschen ihr Leben bei der Schlacht bei Böblingen. Sie waren nicht nur Bauern, wie der Begriff „Bauernkrieg“ vermuten lässt, sondern kamen aus verschiedenen Bevölkerungsschichten. Sie wollten die Leibeigenschaft abstreifen und lehnten sich gegen die Obrigkeit auf. Ihr Aufbegehren endete in einer blutigen Schlacht. Am 12. Mai 1525 wurden sie vernichtend geschlagen. 500 Jahre ist das her. Das Gedenkjahr wird im Kreis Böblingen mit einer Reihe von Veranstaltungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0