

Böblingen. Zwischen festlich beleuchteten Fachwerkhäusern, der angestrahlten Stadtkirche und dem Rathaus zieren feierlich geschmückte Buden das Wohnzimmer der Stadt: Nach 19 Jahren am Unteren See ist der Weihnachtsmarkt an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Auf den Marktplatz.
Am Mittwochmittag öffnete er seine Pforten, noch bis einschließlich Sonntag darf er dort, vorweihnachtlichen Glanz verbreiten – und das garniert mit einem Märchen-Motto, das Besuchern an jeder Ecke begegnet. Märchen. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0