![Direkt nach dem Aufstehen ist das Wohlbefinden der Studie zufolge am größten. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/891/60891/60891_media.imagefile.d1b06ab5-aec6-4108-a721-893e015f2c90.original.jpg?_=1738752300&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Direkt nach dem Aufstehen ist das Wohlbefinden der Studie zufolge am größten. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/891/60891/60891_media.imagefile.d1b06ab5-aec6-4108-a721-893e015f2c90.original.jpg?_=1738752300&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Berlin - Staudämme, Wehre und Schwellen beeinträchtigen den Wasserfluss praktisch überall in Deutschland: Einer Veröffentlichung der Umweltstiftung WWF Deutschland zufolge werden die Fließgewässer durch mehr als 215.000 solcher künstlichen Querbauwerke blockiert. Rechnerisch alle zwei Kilometer werde ein Bach oder ein Fluss durchschnitten.
Der WWF analysierte mehr als 52.000 dieser Bauwerke, um herauszufinden, welchen Effekt ein Rückbau dieser Barrieren hätte. Das Ergebnis: Würden nur 776 der ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0