

Ostern ist wie eine Wundertüte: bunt, überraschend, herzergreifend. Für jeden ist etwas dabei. Das christliche Hochfest, an dem der Auferstehung Jesu Christi gedacht wird, ist ein Fest für alle Generationen. Ein Fest der Märchen, Mythen und Hoffnungen, das untrennbar mit dem Motiv des Osterhasen verbunden ist.
Georg Franck von Franckenau war der Erste, der 1682 in seiner Abhandlung „De Ovis Paschalibus“ (Von Oster-Eyern) von dem Brauch berichtete, gefärbte Eier im Gras und Gebüsch zu verstecken und ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0