Menü
Feiertage

Warum ist Ostern 2025 so spät?

Ostern 2025 fällt auf Sonntag, den 20. April – ein besonders spätes Datum im Kalender. Doch warum schwankt der Termin des Osterfestes überhaupt und warum ist er dieses Jahr so spät?
Von Matthias Kemter
Hier erfahren Sie, warum der Ostern im Jahr 2025 auf den 20. April fällt und was der Mond damit zu tun hat.

Hier erfahren Sie, warum der Ostern im Jahr 2025 auf den 20. April fällt und was der Mond damit zu tun hat.

Bild: Foto: Olena Shvets / Shutterstock.com

Während Weihnachten jedes Jahr fest auf den 24. Dezember fällt, ist das bei Ostern anders. Die Gründe dafür liegen in einer jahrhundertealten Regel, die sich am Mond orientiert. Ostern ist das älteste und wichtigste Fest im Christentum. Es erinnert an die Auferstehung Jesu Christi und wird nicht an einem festen Datum, sondern nach einem bestimmten Prinzip gefeiert.

Darum ändert sich das Osterdatum jedes Jahr:

Damit Ostern einheitlich gefeiert wird, hat das Konzil von Nicäa im Jahr 325 Kalenderregeln ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0