

Asche auf die Stirn und ein Zitat aus der Bibel: Vieles, was am Aschermittwoch im Gottesdienst geschieht, hat seinen Ursprung im Alten Testament. Es geht um den Sündenfall, der im Buch Genesis beschrieben wird, und um die Vergänglichkeit allen irdischen Seins.
„Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst“, spricht der Priester im katholischen Gottesdienst am Aschermittwoch und zeichnet den Gläubigen zu Beginn der Fastenzeit mit Asche ein Kreuz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0