

Wenn ich im Zug zur Arbeit fahre, sitzen mir immer wieder Frauen, meist junge, gegenüber, die sich in aller Pendleröffentlichkeit schminken. Meine linken Freunde aus dem Kunstbetrieb finden das problematisch. Die Frau unterwirft sich dem Begehren des männlichen Blickes, sie hübscht sich auf für das Patriarchat, sie verschwendet Lebenszeit, die sie zur Überwindung des letzteren und für die nächsten Karrieresprünge bräuchte! Ich als Kunstwissenschaftler sehe das ein bisschen anders und entgegne ihnen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0