Menü
Bundestagswahl 2025

Umfragen zur Bundestagswahl: Viele Unentschlossene und Nichtwähler?

Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Bis dahin kann sich noch einiges verändern. Auf welche Faktoren kommt es jetzt an?
Von Michael Haug und Michael Maier
Ein Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 liegt als Muster in der Briefwahlstelle im Neuen Rathaus.

Ein Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 liegt als Muster in der Briefwahlstelle im Neuen Rathaus.

Bild: Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Ein großer Stimmungsumschwung vor der Bundestagswahl war laut Umfragen trotz sehr ereignisreicher Wochen in letzter Zeit nicht zu verzeichnen. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass es vor dem kommenden Sonntag nicht doch noch Veränderungen geben könnte, denn zahlreiche Wählerinnen und Wähler sind unentschlossen und haben noch nicht entschieden, wem sie ihre Stimme geben wollen.

28 Prozent der Wahlberechtigten gehören laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer zu dieser Gruppe. In ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0