Menü
Finanzielle Sanktionen?

Streit um Strafgebühr für versäumte Arzttermine

Für Kassenpatienten ist es oft schwierig, an Facharzttermine zu kommen. Andere lassen Termine sausen. Können finanzielle Sanktionen da etwas ändern?
Von red/dpa
In vielen Praxen herrschen lange Wartezeiten   –  Ärzte fordern daher erneut Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Termine platzen lassen. (Symbolbild)

In vielen Praxen herrschen lange Wartezeiten – Ärzte fordern daher erneut Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Termine platzen lassen. (Symbolbild)

Bild: Foto: dpa/Daniel Karmann

Angesichts langer Wartezeiten in vielen Praxen fordern Ärzte erneut Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Termine platzen lassen. Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, sagte der „Bild“: „Es ist nicht mehr zu akzeptieren, dass Patienten Termine verbindlich vereinbaren und diese nicht wahrnehmen.“ Damit nähmen sie anderen Termine weg. Um Patienten zu sensibilisieren, wäre „ein Ausfallhonorar von bis zu 100 Euro, je nach Länge des vorgesehenen Termins, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0