

Mehr als 72.000 falsche Euro-Scheine wurden im Jahr 2024 nach Angaben der Bundesbank aus dem Verkehr gezogen. Auch wenn die Chance, selbst mit Falschgeld in Kontakt zu kommen, recht gering ist: Wer sich davor schützen möchte, selbst einmal Blüten entgegenzunehmen, sollte genau hinsehen.
{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Falschgeld-Erkennung: Tipps zur Prüfung Ihrer Scheine","description":"Geldfälschungen gibt es seit fast so lange wie Geld selbst, hier erfahren Sie wie ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0