Schwäbischer Legionär mit Heimweh
Die Spanische Fremdenlegion ist hierzulande nur wenigen Menschen ein Begriff. Allenfalls das bei Militärparaden zu sehende Maskottchen der Legion – ein Ziegenbock – hat einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Gegründet wurde die Söldnertruppe am 28. Januar 1920 von Oberst José Millán-Astray, einem Haudegen, der im Feld seinen linken Arm und sein rechtes Auge verloren hatte. Sein Glasauge, das Millán-Astray sich ersatzweise in Dresden fertigen ließ, wird heute noch wie eine Reliquie in einem Museum ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0