Menü
Nach Verhaftung von Ekrem Imamoglu

Özil wettert gegen Boykottaufruf von Regierungskritikern in der Türkei

Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen auf Boykott als Form des Protests. Mesut Özil stellt sich dagegen.
Von red/dpa
Mesut Özil hat sich auf X gegen einen Boykottaufruf von Regierungskritikern positioniert. (Archivbild)

Mesut Özil hat sich auf X gegen einen Boykottaufruf von Regierungskritikern positioniert. (Archivbild)

Bild: Foto: www.imago-images.de/Maria Jose Segovia, via www.imago-images.de

Inmitten der aufgeheizten politischen Stimmung in der Türkei hat sich der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil gegen einen Boykottaufruf von Regierungskritikern positioniert. „Schaden wir unseren lokalen und nationalen Marken nicht unter dem Deckmantel eines Boykotts. Schützen wir unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt!“, schrieb er auf der Plattform X. 

Der Boykottaufruf der Regierungskritiker richtet sich generell gegen regierungsnahe Firmen und Marken und hat scharfe Kritik vonseiten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0