Menü
Bundestagswahl 2025

Muss man zwei Stimmen abgeben?

Bei der Bundestagswahl haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen – aber müssen sie beide nutzen? Ein Blick ins Bundeswahlgesetz klärt auf.
Von Katrin Jokic
Muss man bei der Bundestagswahl beide Stimmen abgeben? (Beispielbild, Stimmzettel von 2021)

Muss man bei der Bundestagswahl beide Stimmen abgeben? (Beispielbild, Stimmzettel von 2021)

Bild: Foto: Firn/ Shutterstock

Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Dabei erhalten Wählerinnen und Wähler einen Stimmzettel mit zwei Wahlmöglichkeiten: die Erststimme für eine Direktkandidatin oder einen Direktkandidaten und die Zweitstimme für eine Partei. Doch ist es verpflichtend, beide Stimmen abzugeben? Oder reicht auch eine?

Darf man bei der Bundestagswahl auch nur eine Stimme abgeben?

Ja, es ist möglich, auch nur eine Stimme abzugeben. In § 39 Abs. 1 des Bundeswahlgesetzes (BWahlG) heißt es: „Enthält der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0