![Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/890/60890/60890_media.imagefile.caf0e799-dedf-44cb-a995-abc250e421b5.original.jpg?_=1738760400&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/890/60890/60890_media.imagefile.caf0e799-dedf-44cb-a995-abc250e421b5.original.jpg?_=1738760400&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Mitte Oktober stellt sich die IG Metall auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt neu auf. Trotz intensiver Vorarbeit will Baden-Württembergs Bezirksleiter Roman Zitzelsberger nicht mehr in das neue Führungsteam wechseln.
Herr Zitzelsberger, Anfang Mai will Jörg Hofmann seinen Personalvorschlag für die künftige IG-Metall-Führung machen. Werden Sie eine herausgehobene Rolle spielen?
Nein, ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, nicht für eine Führungsrolle im geschäftsführenden Vorstand ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0