![Ethan Hawke ist wieder in einem Film von Richard Linklater zu sehen. (Archivbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/292/63292/63292_media.imagefile.1eedef37-ec21-40f2-85ea-987dd241c307.original.jpg?_=1739905200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Ethan Hawke ist wieder in einem Film von Richard Linklater zu sehen. (Archivbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/292/63292/63292_media.imagefile.1eedef37-ec21-40f2-85ea-987dd241c307.original.jpg?_=1739905200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Frankfurt/Main - Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer gehen mit weitgehend stabilen Beschäftigtenzahlen in ein schwieriges Jahr 2025. Allerdings sieht sich rund ein Viertel der Unternehmen gezwungen, angesichts der Konjunkturschwäche in den nächsten Monaten Personal abzubauen. "Wie viel davon dauerhaft sein wird, wie viel zu einem späteren Zeitpunkt durch Neueinstellungen kompensiert werden kann, lässt sich seriös nicht sagen", ordnet der Chefvolkswirt des Branchenverbandes VDMA, Ralph Wiechers, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0