![Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/890/60890/60890_media.imagefile.caf0e799-dedf-44cb-a995-abc250e421b5.original.jpg?_=1738760400&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/890/60890/60890_media.imagefile.caf0e799-dedf-44cb-a995-abc250e421b5.original.jpg?_=1738760400&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Oliver Nick, Geschäftsführer von Nick Wärmepumpen & Elektrotechnik, sind die 70-Stunden-Wochen etwas anzusehen. „Die Nachfrage ist nochmals verrückter geworden“, meint er in seinem Geschäft in Leonberg. Bis zu 1000 Wärmepumpen haben er und sein Team in den vergangenen 30 Jahren verkauft und eingebaut, mit den Förderungen stieg in den vergangenen Jahren die Nachfrage permanent an. Interessenten bekommen eine neue Wärmepumpe frühestens in einem Jahr, den nächsten Beratungstermin gibt es im kommenden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0