Menü
Koalitionsvertrag

Das sind die wichtigsten Beschlüsse

Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht der Koalitionsvertrag. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick.
Von red/dpa
Markus Söder (l-r) (CSU), Friedrich Merz (CDU),  Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD), geben eine Pressekonferenz  zur Vorstellung des Koalitionsvertrages

Markus Söder (l-r) (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD), geben eine Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrages

Bild: Foto: dpa/Kay Nietfeld

Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl haben sich die CDU, CSU und SPD unter dem Druck einer sich rasant verändernden Sicherheits- und Wirtschaftslage in der Welt und eines weiteren Erstarkens der AfD auf einen Koalitionsvertrag.

Das 144-Seiten-Papier mit der Überschrift „Verantwortung für Deutschland“ regelt auch die Verteilung der Ministerien. Erstmals vorgesehen ist ein Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.

Alle Vereinbarungen stehen unter dem Vorbehalt, dass ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0