Buchtipp des Tages
Mehr als ein Disney-Rehkitz
Von Roman Steiner
Jahrzehntelang wurden die Vorstellungen von Bambi durch den gleichnamigen Walt-Disney-Trickfilm geprägt – ein idealisiertes niedliches Rehkitz mit großen Augen. Dabei gilt die Erzählung des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten aus dem Jahr 1922 als eindringliches Antikriegsbuch, gespeist aus der Not des Ersten Weltkrieges.
Eine literarische Entdeckung, die das empfindliche Gleichgewicht von Mensch und Natur beleuchtet und voller Lebensweisheiten wie philosophischer Anklänge steckt.Info: Felix Salten: Bambi, eine Lebensgeschichte aus dem Walde, Verlag: Reclam, 192 Seiten (gebunden), 14 Euro. Hier bestellen.
Wertungsspiele
Regionalwettbewerb in SMTT und Gottlieb-Daimler-Schule 2.
Von Bernd Heiden
Aus Vereinen
Generationswechsel bei der IG Kultur Sindelfingen
Vor wenigen Tagen fand die alljährliche Mitgliederversammlung der IG Kultur statt.
Von Ronald Lars
Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner
Kulturszene
Sindelfingen: Performance und Künstlergespräch
Die Galerie der Stadt Sindelfingen lädt am Samstag erst in die eigenen Räume und danach in den Theaterkeller.
Von Ronald Lars
Wahlkampf
Renningen: Ein Abend mit Schorlau und Bacherle
Ein Abend voll Literatur und politischer Impulse erwartet die Besucher am heutigen Mittwoch, 5. Februar.
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
Weil der Stadt: Acht Automatisierte Externe Defibrillatoren von der Björn Steiger Stiftung
Finanziert wurden die acht Geräte von den Lions Deutschland.
Von Peter Maier
JWS
Maichingen: Schüler machen aus dem Ortsjubiläum Kunst
Kreative Auseinandersetzung der Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule mit „950 Jahre Maichingen“ im Rahmen des Kunstprojekts der Klassen 1 bis 10.
Von Sabine Lalla und Markus Dürr
Konzert
Sindelfingen: Die Handlung erhält mehr Gewicht
Das Böblinger Gemeindehaus „Feste Burg“ entpuppt sich als warmer Schauplatz einer Winterreise mit Bariton Burkhard Seizer.
Von Bernd Heiden
Wir freuen uns mit ...
Breuningerland Sindelfingen: Über 13.000 Euro für die Region
In der Vorweihnachtszeit wurden im Breuningerland Sindelfingen mehrere Herzensprojekte umgesetzt, die alle einem gemeinsamen Ziel dienten: der Region etwas zurückzugeben.
Von Peter Maier
Buchtipp des Tages
Wo große Werke entstanden
Daphne du Maurier war 19 Jahre alt, als sie sich entschloss, das Feriendomizil ihrer Eltern nicht mehr zu verlassen.
Von Roman Steiner
TV-Tipp
Maichingen: „Rosstag und Kinderfest verschmelzen zum historischen Festumzug“
Das Stadtgespräch bei Regio TV mit Maichingens Ortsvorsteher Wolfgang Stierle hat als einen Schwerpunkt die 950-Jahr-Feier des Sindelfinger Teilortes.
Von Hans-Jörg Zürn
Pianistenfestival
Böblingen: Kongresshalle zwischen Tastentornado und Kuschelpoesie
Klavier-Expedition mit Evgeny Konnov und den überirdisch schweren Transcendante-Etüden von Liszt im Württemberg-Saal.
Von Bernd Heiden
Wir freuen und mit ...
Kreis Böblingen: Siegerehrung für die Gewinner der KNAXiade
Über 400 Kinder hatten sich an der KNAXiade, einer „Mini-Olympiade“ für Kinder und Jugendliche, beteiligt.
Von Peter Maier
Tipp des Tages
Sindelfingen: Azubi-Messe in der Stadthalle
Am heutigen Samstag von 10 bis 15 Uhr bei freiem Eintritt
Von Peter Maier
TV-Tipps
Als Johnny Cash im Gefängnis sang
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner
Buchtipp des Tages
Einer hört zu und spendet Trost
Tief im Süden der USA, in einer kleinen Stadt in Georgia, scheint inmitten der Sommerhitze und des ewigen Surrens der Baumwollspinnereien die Zeit erstarrt.
Von Roman Steiner
Ortsjubiläum
Dagersheim: Zeitreise mit fünf Geschichten aus 950 Jahren
Die Proben für das Dagersheimer Jubiläumsmusical „Stell dir vor...“ haben begonnen. Zentrales Wochenende vom 27. bis 29. Juni.
Von Matthias Staber
Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: 541 Radlerinnen und Radler legen 114.980 Kilometer mit dem Fahrrad zurück
Mit der Preisverleihung im Foyer des Rathauses Sindelfingen fand die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln 2024 ihren Abschluss.
Von Peter Maier
Buchtipp des Tages
Lauter verwunschene Worte
So lehrreich wie ein Naturführer und so mitreißend wie ein Märchen.
Von Roman Steiner
Von Freitag bis Sonntag
Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan: Hier ist was los im Kreis Böblingen
Und wieder brummt der Terminkalender, und wieder geben wir der Langeweile keine Chance. Denn zuverlässig kommt hier unser Feschtlesfahrplan voller Tipps und Ideen.
Von Roman Steiner
Tipp des Tages
Herzkino: Die Romantik soll gerettet werden
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen.
Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .
1000 Euro für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Böblingen
Beim Weihnachtsbaumverkauf 2024 von Familie Bauer aus Darmsheim wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Von Peter Maier
Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner
Buchtipp des Tages
Im Tunnel geht es um
An einer Eisenbahnstrecke im nördlichen England geschehen seltsame Dinge.
Von Roman Steiner
Neue Saison
Renningen: Das Naturtheater legt wieder los
Für die beiden Theaterstücke „Alice im Wunderland“ und „Der Schwarze Abt“ haben die Proben begonnen.
Von Ronald Lars
Tipp des Tages
Überwachung macht sich selbstständig
Kriminalität, Umweltverschmutzung und Rassenkonflikte machen das Los Angeles der nahen Zukunft zur Hölle auf Erden.
Von Roman Steiner
Kongresshalle
Böblingen: Als Chopin und Schumann Pate standen
Tschaikowsky pur beim dritten Konzertabend des Internationalen Pianistenfestivals mit Evgenia Rubinova an den Tasten.
Von Bernd Heiden
70er Jahre
Alle ABBA-Hits in der Sindelfinger Stadthalle
Das legendäre Konzert aus dem Jahr 1979 in der Londoner Wembley-Arena wird am Mittwoch neu aufgelegt.
Von Peter Maier
Neujahrskonzert
Magstadt: Der Flügel kommt an physikalische Grenzen
So war das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in der Magstadter Festhalle mit Werken von George Gershwin.
Von Bernd Heiden
Buchtipp des Tages
Kultur im Dienst des Staates
Man schreibt das Jahr 1972. Der Kalte Krieg ist noch lange nicht vorbei, und auch die Sphäre der Kultur ist ein umkämpftes Schlachtfeld.
Von Roman Steiner
Bildergalerie
Neujahrsempfang in Ehningen
Gut besucht war der Neujahrsempfang in Ehningen. Hier sind die Bilder.
Von Annette Nüßle
Bildergalerie
Althengstett: Spaß und Stimmung beim Narrenball
Da war was los beim Narrenball in Althengstett! Und hier sind die Bilder.
Von Veit Bauknecht
Feuerwehrmusikkapelle Dagersheim
Dagoldi unter Piraten und Azteken
Das Neujahrskonzert der Feuerwehr-Musikkapelle steht im Zeichen des Jubiläumsjahrs 950 Jahre Dagersheim.
Von Bernd Heiden
Konzert
200 quietschvergnügte Fans feiern mit „Heisskalt“ und „Kaufmann Frust“ im Sindelfinger Pavillon
Mit Songs ihrer kompletten Musikkarriere seit 2010, von „Bürgerliche Herkunft“ bis „Hallo“, hat die Band Heisskalt im seit Monaten ausverkauften Pavillon der Sindelfinger Interessengemeinschaft (IG) Kultur ekstatisch die Veröffentlichung ihres neuen Albums…
Von Matthias Staber
Weitere Sonderthemen