Menü
Den Sindelfinger Schwimmern fehlen die Übungsleiter

"Wir müssen vielen Kindern eine Absage erteilen"

Es ist eine Mischung aus Erleichterung und Hoffnung, die derzeit bei der Schwimmabteilung, der größten innerhalb des VfL Sindelfingen, Einzug hält. „Wir sind jetzt erst einmal froh, dass den Leistungsschwimmern wieder das Badezentrum zur Verfügung steht“, sagt Cheftrainer Peter Lemesch. Der stellvertretende Abteilungsleiter Bernhard Kömpf, Leiter der Schwimmschule und der Nachwuchs-Elementargruppen, sieht es genauso, will aber nicht von einer Aufbruchstimmung in der Abteilung reden. Dazu haben den VfL zu viele Übungsleiter verlassen.
Von Thomas Holzapfel
Seit Jahresbginn dürfen die Sindelfinger Schwimmer wieder im Badezentrum trainieren. Bild: Dettenmeyer

Seit Jahresbginn dürfen die Sindelfinger Schwimmer wieder im Badezentrum trainieren. Bild: Dettenmeyer

Schwimmen. „Immerhin steigt jetzt im neuen Jahr wieder das Interesse an den Schwimmkursen“, sagt Bernhard Kömpf und blickt sich in der Mitte Dezember wiedereröffneten Schwimmhalle des Badezentrums um. „Man hat hier jetzt ein größeres Sicherheitsgefühl, das Bad hatte schon zahlreiche technische Defizite.“ Auch wenn noch nicht alles auf den neuesten technischen Stand gebracht wurde, zeigen sich die Verantwortlichen in der Schwimmabteilung positiv angetan vom neuen Ambiente, das in der mehr als einjährigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0