Menü
Neue Namen und Gesichter

Stabwechsel bei der Bürgerstiftung Sindelfingen

Der Stiftungsrat wählt einen neuen Vorstand. Jörg Prigl übernimmt den Vorsitz von Dr. Joachim Schmidt.
Von Peter Maier
Der Vorstand der Bürgerstiftung (von links): Thomas Wagner, Ingrid Bitter (Stv. Vorsitzende), Jörg Prigl (Vorsitzender),
Heike Stahl und Ulrich Weber.   Bild: Benjamin Knoblauch

Der Vorstand der Bürgerstiftung (von links): Thomas Wagner, Ingrid Bitter (Stv. Vorsitzende), Jörg Prigl (Vorsitzender), Heike Stahl und Ulrich Weber. Bild: Benjamin Knoblauch

Sindelfingen. Bei der Sitzung des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Sindelfingen konnte Peter Braumann, der als Vorsitzender des Stiftungsrats die Sitzung leitete, einen nahezu vollzähligen Stiftungsrat begrüßen. Sein Gruß ging dabei an Stadträtin Dr. Dorothee Kadauke, die die Nachfolgevon Ingrid Balzer im Stiftungsrat angetreten hat. Neuer Vorsitzender ist Jörg Prigl.

Dr. Joachim Schmidt, Vorsitzender des Vorstands der Bürgerstiftung Sindelfingen, berichtete über die im Laufe dieses Jahres geförderten, und in Eigenregie durchgeführten Projekte wie „Sindelfingen in Bewegung“ (KiTa- und Schulmarathon, Fitness- und Wasser- und Sporttag), „Sindelfingen groovt“ (Trommelworkshops), „Sindelfingen kreativ“ (geheimnisvolle Bilder), „Sindelfingen lernt“ (Lernbegleitung“, Springbock-Schülerpreis und dem aktuellen Weihnachtsgeschenkpapier.

Finanzvorstand Thomas Michael Wagner stellte den Wirtschaftsplan 2023 vor und zeigte auf, dass die aktuelle wirtschaftlich schwierige Situation auch die Bürgerstiftung trifft. Die seit Jahren schwierige Zinslage erschwert den Grundsatzgedanken der Stiftung: Ausreichende beziehungsweise hohe Kapitalerträge aus dem Stiftungskapital zur Finanzierung von Projekten. Auch künftig ist die Bürgerstiftung daher dringend auf Spenden angewiesen. Der vorgelegte Wirtschaftsplan wurde vom Stiftungsrat bewilligt.

Würdigung von Dr. Joachim Schmidt als Vorsitzendem

Dr. Joachim Schmidt hat sich nach 9 Jahren im Vorstand und davon 8 Jahren als Vorsitzender dazu entschieden, mit 74 Jahren nicht mehr für eine neue Amtszeit zu kandidieren, sondern das Amt an jüngere Hände zu übergeben. Dr. Schmidt wird der Bürgerstiftung weiter eng und freundschaftlich verbunden bleiben, auch als Mitglied des Stifterforums.

Peter Braumann bedankte sich im Namen des Stiftungsrates und des gesamten Vorstandsteams bei Dr. Joachim Schmidt für die gute kollegiale Zusammenarbeit sowie die erfolgreiche Führung der Bürgerstiftung. Er hat damit einen wesentlichen Beitrag für ihre positive Weiterentwicklung geleistet. Auch Patrick Schmid, Vorstand der Jugendbürgerstiftung, bedankte sich für die Unterstützung: „Es ist einfach klasse, wenn man weiß, dass jemand voll hinter einem steht.“

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer: „Unter Ihrem Vorsitz hat sich die Bürgerstiftung sehr gut weiterentwickelt. Viele neue Stifter, Spender und Freunde sind hinzugekommen und die Anzahl der durchgeführten Projekte und Maßnahmen weisen inzwischen eine beeindruckende Fördersumme von rund 614.000 Euro auf. Die Bürgerstiftung Sindelfingen gibt aber nicht nur Geld, sondern ruft eigene Projekte ins Leben, ist Initiator und Moderator und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in der Stadt.“

Vöhringer weiter: „Sie ist inzwischen weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt und insbesondere die aktive Jugendbürgerstiftung nimmt manch andere Bürgerstiftung zum Vorbild. Daran haben Sie maßgeblich mitgewirkt. Für Ihren Einsatz als Vorsitzender der Bürgerstiftung zum Wohle der Stadt und Ihrer Bürgerinnen und Bürger gebührt Ihnen unser aller Achtung, Anerkennung und Dank. Auch persönlich möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche Ihnen, dass Sie die neu gewonnene freie Zeit mit all dem füllen können, was Ihnen Spaß macht.“

Jörg Prigl wird in den Vorstand gewählt und übernimmt den Vorsitz von Dr. Joachim Schmidt. Jörg Prigl engagiert sich seit dem Ende seines Berufslebens 2016 bei Mercedes Benz in der Bürgerstiftung Sindelfingen und war ab 2019 stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates. Jetzt wählte ihn der Stiftungsrat gemeinsam mit den bisherigen Vorständen Ingrid Bitter, Heike Stahl, Thomas Michael Wagner und Ulrich Weber in den Vorstand der Bürgerstiftung, der Jörg Prigl im Anschluss zu seinem Vorsitzenden bestimmte. Ingrid Bitter bleibt stellvertretende Vorsitzende.

Jörg Prigl sagte: „Unser Leben mit der Familie seit mehr als 40 Jahre in Sindelfingen hat diese Stadt und ihre Menschen für mich zu einer zweiten Heimat werden lassen. Das Ehrenamt in der Bürgerstiftung gibt mir die Möglichkeit, für die Bürger und ihre Stadt Gutes zu bewirken - gemeinsam mit dem tollen Vorstandsteam und allen, die die Bürgerstiftung in welcher Form auch immer unterstützen. Mein herzlicher Dank gilt vor allem Dr. Joachim Schmidt, der die Bürgerstiftung in den vergangenen 8 Jahren auf hervorragende Art und Weise geführt und weiterentwickelt hat. Die Fortsetzung dieser Arbeit wirdfür mich Anspruch und Leitbild sein.“

Auch der Stiftungsrat musste einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden aus seinen Reihen wählen: Siegbert Hirsch, seit 2009 im Stifterforum und bereits 12 Jahre Stiftungsrat übernimmt dieses Amt.