

Sindelfingen. Ein Schock nach dem anderen. Sonja B. ist gleich von mehreren Krankheiten betroffen. Von „Nachbarn in Not“ erbittet sie einen kleinen Betrag, den sie als Zuzahlung für Medikamente braucht.
Die Rentnerin war bis zum Tod ihrer Tochter eine rüstige, kontaktfreudige und hilfsbereite Frau. Doch dieses schlimme Ereignis warf sie aus der Bahn. Es entwickelte sich eine Depression, unter der sie sehr leidet. Ein Jahr später diagnostizierte ihr Arzt Parkinson, eine Nervenkrankheit, die bei ihr ziemlich schnell voranschreitet. Noch schlimmer ist der Brustkrebs, der außerdem hinzukam. Von den Bestrahlungen fallen ihr die Zähne aus, weshalb Sonja B. immer mit großer Angst vor Zuzahlungen zum Zahnarzt geht.
Von den Kosten zur Ergo- und Physiotherapie, die sie das ganze Jahr über braucht, ist sie zum Glück befreit. Aber für die Medikamente hat sie Ausgaben, die sie sehr bedrücken. Es sind Beträge, die andere Leute bei einem Einkauf im Supermarkt bezahlen. „Nachbarn in Not“ hat jetzt schnell und unbürokratisch geholfen.
Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigten Volksbanken eG, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.
„Nachbarn in Not“ bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im Januar unterstützt haben: Ulrike Öttel, Dr. Dieter Oltzscher, Friedrich Freiherr von Ow-Wachendorf, Anton und Danuta Pawusch, Klaus und Sieglinde Pellkofer, Ingrid Petermann, Helmut und Ingrid Petri, Klaus Philippscheck, Karl und Berthild Pietsch, Andrea Pietzka-Herr, Karlheinz Pitter, Johann und Helga Pöss, Rolf Pogadl, Wolfgang Priester, Sibylle Proszamer, Birgit Puttkammer.
Dietrun Rädeker, Andreas Rakoczy, Regina Rapp-Jungbauer, Ulrike Rathgeber, Brigitte Rebhan, Peter Reichart, Gisela Reinheimer, Brian Renner, Angelika Rentschler, Röhm Verlag und Medien GmbH, Alexander Roosen, Toni und Erna Roth, Margarete Rotter, Patrick und Beate Ruiz Martin, Petra Ruopp, Ralf und Angelika Rzepka.
Adelbert und Josefina Sauter, Rüdiger Schatz, Klaus-Dieter Schick und Nicole Kluger-Schick, SCK Service Center Gastechnik GmbH & Co.KG, Roland Schlimm, Konrad und Ingrid Schmid, Hermann Schmied, Jürgen Schmiedl, Hans und Anna Maria Antonette Schömann-Finck, Jürgen Schreiner, Marianne Schuhmacher, Barbara Schuhmacher-Deetjen, Norbert und Rita Seidler, Evelin Siebert, Marianne Smija, Harald Spannagel, Lothar Stadel, Rainer Stahl, Gerhard Steck, Rainer und Elisabeth Steimann, Margarete Stein, Dr. Klaus und Martina Steisslinger, Stern-Apotheke, Stefan Stiller, Dr. Frowin Störkle, G. Stübler, Margarethe Stübler, Heike Doris Stuzmann, Friedrich und Inge Swoboda.
Robert Alois Tatzel, Johann Tomforde, Ingeborg Gisela Trogisch, Bärbel Ueckert, Leoni Ulrich, Peter und Hannelore Utz, Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Vereinigte Volksbanken eG, Dr. Gerhard Vogt, Markward und Helene Vogt, Gerhard und Regina Volz, Ilse Wachenhausen, Waldbaur Verwaltungs- und Teiligungs-Gesellschaft, Wolfgang Waldschütz, Sabine Wehle, Ulrich und Susanna Weiprecht.
Christl-Renate Weller, Ursula Wenzel, Johann-Georg Wenzler, Helmut und Susanne Wersal, Peter Westhauser, Reiner Woisetschläger, Dr. Dieter und Petra-Maria Wolber, Silvia Wolfangel, Erika Woloszyn, Monika Wulf, Doris Maria Wurzel, Ursula Zahn, Roland Zickler, Elisabeth Ziegler, Gerhard Ziegler, Gerhard und Christa Ziegler, Arthur Johann Zimmermann.