Menü
Täter spüren geheime Adressen per Handy auf

Schutzlos im Frauenhaus?

Die digitale Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Und auch Frauenhäuser brauchen neue Schutzkonzepte, denn Täter spüren mit GPS-Tracking deren geheime Adressen auf.
Von Christoph Link
Häusliche Gewalt als Grund: Zuflucht im Frauenhaus.

Häusliche Gewalt als Grund: Zuflucht im Frauenhaus. Foto: yupachingping - stock.ad..

Gewalttätigen Männer gelingt es immer öfter, durch digitale Kommunikation den geheimen Standort von Frauenhäusern aufzudecken. Sie nutzen die GPS-Ortung von Handys, überwachen Mails oder SMS oder lassen sich über die Smartphones ihrer Kinder – die mit der Mutter im Frauenhaus leben – die Adresse verraten: Das sind bundesweite Erkenntnisse des Vereins Frauenhauskoordinierung in Berlin, die einen Großteil der 380 Frauenhäuser in Deutschland vertritt und berät. „Wir haben eine Zunahme der digitalen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0