Handball – Bezirksliga: TSV schlägt Renningen mit 36:28 / BB/Sifi II verliert deutlich in Calw
Schönaich verschafft sich Luft
Von Uwe Rebmann und Daniel Krauter
Der Tabellenzweite HSG Böblingen/Sindelfingen II musste eine überraschend deutliche 20:31-Niederlage bei der SG Hirsau hinnehmen. Der Vorletzte HSG Schönbuch II kam mit 14:32 bei der SG Tübingen unter die Räder.
Schönaich – Renningen 36:28
„Kompliment an die ganze Mannschaft, die meine Vorgaben sehr gut umgesetzt hat,“ freute sich Schönaichs Trainer Karsten Zeuschner über den 36:28-Erfolg über die SV Renningen.
„Mit ruhigen Angriffen und einer sicheren Abwehr wollten wir den Renninger Tempohandball ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Freie Tage über Ostern
Die defensive Ausrichtung hat sich in den letzten Wochen ausgezahlt.
Von Edip Zvizdiç

Kulturförderung
Sindelfingen: Kreissparkasse unterstützt „Leere Martinskirche“
Mit einem symbolischen Scheck über 5000 Euro unterstreicht die Kreissparkasse Böblingen ihr Engagement für Kultur vor Ort.
Von Fenja Fecht

Holzgerlingen
Kinder aus der Gruppe Hohenzollernpark gehen bald ins Kinderhaus Astrid Lindgren
Durch die Verschmelzung kann die Stadt Holzgerlingen zum neuen Kindergartenjahr eine vierte Gruppe im Kinderhaus anbieten.
Von Esther Elbers

Von Donnerstag bis Montag
Zirkus, Mittelaltermarkt und Konzerte: Hier ist was los über Ostern im Kreis Böblingen
Passionskonzerte erklingen an verschiedenen Orten, Zirkusse laden Alt und Jung nach Sindelfingen und aufs Flugfeld ein.
Von Roman Steiner

Nahversorgung
Sindelfinger Wochenmarkt: Nachbesserungen bei der Platzierung der Händler
Markthändler ziehen erste Bilanz zur neuen Wochenmarktanordnung. Künftig alle Stände in der Planiestraße und auf der unteren Marktplatzhälfte.
Von Annette Nüßle