Handball-Verbandsliga
Dritte Niederlage in Serie für die HSG
Von Edip Zvizdiç
Handball. „Viel besser sind wir derzeit leider auch nicht“, sagte HSG-Coach Marco Cece nach dem Spiel ganz nüchtern. Vor allem nicht dann, wenn man keine konkurrenzfähige Defensive stellen kann. In Neckarsulm bekamen es die Bösis über die gesamten 60 Minuten nicht hin, am eigenen Kreis stabil zu stehen und dem Gegner das Torewerfen zu erschweren. Zu Beginn der Partie wussten die Gäste diese Unzulänglichkeiten mit einer guten Quote im Abschluss noch zu kaschieren. Als Tibor Staudenmaier die ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Ticket-Verlosung
Die AOK Stuttgart-Böblingen und der VfB Stuttgart laden zu einem exklusiven Kochabend ein, der das Thema gesunde Ernährung näherbringt. Die Veranstaltung findet am 16. April, um 17.30 Uhr in der AOK-Gesundheitsküche am Berliner Platz, Breitscheidstraße 18, in…
Von Konrad Schneider

Das Angebot kommt an
Die Tischtennis-Abteilung des VfL Sindelfingen hat Rekordzahlen beim Nachwuchs
Bei den Blau-Weißen ist der Wechsel auf organisatorischer Ebene vollzogen. Abteilungsleiter Miroslav Milkovski blickt optimistisch in die Zukunft.
Von Thomas Holzapfel

Ausruhen im Hotel
Toros Yakincam: Matchball weit nach Mitternacht
Der Sindelfinger Tennisspieler gewinnt das Nachtturnier in Mainz.
Von Thomas Volkmann

27:27 in Tübingen
Der SV Magstadt stoppt mit einem 36:30 beim TSV Schönaich seine Talfahrt in der Bezirksoberliga
Die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 muss die Aufstiegsfeier, wegen eines Gegentreffers 13 Sekunden vor Schluss, verschieben.
Von Edip Zvizdiç

Der Pachtvertrag auf dem Eichelberg läuft 2026 aus
Hasso Bubolz: Der TV Darmsheim zeichnet sich durch Vielfalt aus
Beim TVD gibt es Angebote von Schülern bis zu den Senioren
Von Annette Nüßle