

Fußball. Die Kombination von Sport und gesunder Ernährung ist entscheidend für Leistung und Wohlbefinden. Doch was haben ein Fußballclub und eine gesetzliche Krankenkasse gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht wenig – doch beide eint die Leidenschaft für Gesundheit. Die AOK Stuttgart-Böblingen und der VfB Stuttgart verbindet seit Jahren eine erfolgreiche Gesundheitspartnerschaft. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, einen gesunden Lebensstil zu fördern, sei es durch Bewegung, mentale Gesundheit oder eine ausgewogene Ernährung.
„Unser Ziel ist es, Menschen für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren“, erklärt Janina Brosche, Expertin für Gesundheitsförderung bei der AOK Stuttgart-Böblingen. „Dabei spielt nicht nur körperliche Bewegung eine Rolle, sondern auch eine ausgewogene Ernährung, die die Grundlage für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bildet.“
„Der größte Fehler, den man beim Kochen machen kann, ist: nicht zu kochen“, meint Brosche und lädt die Teilnehmer ein, beim exklusiven Kochabend in der AOK-Gesundheitsküche dabei zu sein. Nick Woltemade und Ramon Hendriks werden nicht nur über ihre ganz persönlichen Erfahrungen berichten, sondern auch tatkräftig an der Zubereitung einer köstlichen Buffett-Auswahl gesunder Gerichte mitwirken.
Nach dem Kochen bleibt ausreichend Zeit, um in gemütlicher Runde zu genießen und sich auszutauschen. „Gesundes Essen hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf Konzentration und das Energielevel, sondern stärkt auch das soziale Wohlbefinden und das Glücklichsein.“, betont Brosche.
Info: Die AOK Stuttgart-Böblingen und der VfB Stuttgart freuen sich auf einen inspirierenden Kochabend am 16. April. Wir verlosen 3 mal 2 Tickets für den exklusiven Kochabend. Interessierte schicken einfach bis zum 14. April eine E-Mail mit dem Stichwort „Kochen mit Profis“ an: wassiliki.babel@bw.aok.de