Menü
zu: Windräder in der Umgebung

Lex Diezenhalde ist eine Blamage

Nur, wer sich ernsthaft mit dieser Argumentation auseinandersetzt, für den ist es nicht schwierig, dies zu widerlegen.

Von Ralf Wengenroth

Zwei Windräder werden im Bereich Magstadt gebaut, in den Gemeinden Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen dank der „Lex Diezenhalde“ sehr wahrscheinlich keins, welch‘ eine Blamage!

Hat sich FDP-Chef Gurgel samt seinem Gefolge mit seinem Egoismus („ich will von meinem Balkon aus kein Windrad sehen“) durchgesetzt, so versucht CDU-Fraktionsvorsitzender Breitfeld dies mit Argumenten, in dem er auf die mehrfache Lärmbelästigung der Diezenhalde-Bewohner hinweist. Nur, wer sich ernsthaft mit dieser Argumentation auseinandersetzt, für den ist es nicht schwierig, dies zu widerlegen. So ist sein erstes Argument der Fluglärm, da sind die Bewohner zumindest des Rauhen Kapfes und des Tannenbergs genauso von betroffen, also ganz sicher nicht exklusiv die Diezenhalde.

Das nächste Argument ist der Straßenlärm der B 464 und das ist ebenfalls an den Haaren herbeigezogen. Denn die B 464 neu wurde begrüßt, weil damit die Bewohner des Abschnittes 4.1 vom Verkehrslärm der alten B 464 entlastet würden und jetzt wird dasselbe Argument bezüglich der neuen B 464 angebracht. Dem ist entgegenzuhalten, dass es diese Straße schon gab, als die Diezenhalde um das Gebiet 4.2 erweitert wurde, also jeder, der dorthin zog, wusste, auf was er sich einlassen würde! Und auch hier der Vergleich zum Rauhen Kapf und dem Tannenberg: Der immer noch deutlich hörbare Schießlärm ist eine ungleich höhere Lärmbelästigung.

Für mich ergibt sich daraus einfach nur die Schlussfolgerung, dass hier die Chance gesehen wurde, dem Grünen OB Belz Stolpersteine in den Weg zu legen und die CDU sich nicht so verhalten hätte, wenn die Entscheidung zur Zeit ihres OBs Lützner angestanden wäre.

Ganz schlimm finde ich im Übrigen das Abstimmungsverhalten des ehemaligen Holzgerlinger Bürgermeisters Dölker in der Regionalversammlung, der gegen den Willen seines Nachfolgers Delakos und des Holzgerlinger Gemeinderates abstimmt.

Ralf Wengenroth, Altstadtrat Böblingen