Menü
Zwischen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost

Vom 22. auf 23. April: Nächtliche Sperrung der A 81

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat im Bereich der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen Anomalien festgestellt, weshalb die Experten die Gegenstände im Boden untersuchen müssen.
Von Isabell Gospodarczyk
Verkehrsteilnehmer sollen sich ab 21.30 Uhr auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen.

Verkehrsteilnehmer sollen sich ab 21.30 Uhr auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen.

Bild: Dettenmeyer

Böblingen/Sindelfingen. In der Nacht vom 22. auf den 23. April muss die A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb gesperrt werden. Der Grund: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) muss den Bereich an der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen untersuchen, teilt die Stadt Sindelfingen mit. Im Rahmen der Kampfmittelsondierungen, die der KMBD routinemäßig bei Bauarbeiten durchführt, haben die Experten im Bereich der Baustelle auf der A 81 an der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen Anomalien festgestellt.

Der KMBD muss die Gegenstände im Boden nun untersuchen, was er in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch macht. Nach Einschätzung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes im Regierungspräsidium Stuttgart bestehe aktuell keine Gefahr.

Sperrung beginnt um 23 Uhr

Wegen der Untersuchung muss die Autobahn im betroffenen Abschnitt gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Dienstag, 22. April, um 23 Uhr und soll bis Mittwoch, 23. April, 5 Uhr dauern. Die Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen wird bereits um 22.30 Uhr geschlossen. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb aus- beziehungsweise wieder eingeleitet. Verkehrsteilnehmer sollen sich ab 21.30 Uhr auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen.

Die Bevölkerung von Sindelfingen und Böblingen sei, bis auf wenige Ausnahmen, von der Maßnahme nicht betroffen, heißt es aus dem Rathaus. Die betroffenen Personen seien bereits informiert worden und für die Dauer der Untersuchungen vorsorglich in Ersatzquartieren untergebracht.

„Die Stadt Sindelfingen steht in engem Austausch mit dem Regierungspräsidium Stuttgart, dem Landratsamt Böblingen, der Stadt Böblingen, der Autobahn GmbH des Bundes, der Deges GmbH, der Mercedes-Benz AG sowie den beteiligten Bauunternehmen.“ Weitere betroffene Gewerbetreibende im Umkreis der Fundstelle seien über die anstehenden Untersuchungen des KMBD informiert worden.

Hotline

Die Stadt weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger bei Fragen werktags von 8 bis 16 Uhr eine Hotline nutzen können. Die Hotline ist unter 07031/95405-75 zu erreichen. Am Dienstag, 22. April, ist die Hotline ganztägig und bis zum Ende der Untersuchungen am darauffolgenden Morgen erreichbar.